Ihr alle könnt das Weihnachtsforum auf drei Arten unterstützen:
(1)
online seit November 2004
(2)
Wer von Euch Lieben sowieso online Weihnachtsgeschenke bestellt, kann helfen ohne extra Geld auszugeben!
Bitte hier klicken um zu erfahren wie, wir sind dankbar für jede Hilfe, danke!!!
(3)
allgemein Werbepartner beachten
(was nicht heisst überall klicken - damit ist keinem geholfen - einfach nur evtl. die
Werbeblindheit manchmal abstellen, danke!)
E-N-D-L-I-C-H D-A:
................
..................
|
|
|
Weihnachten-Forum.de Forum rund um Weihnachten (Weihnachtsgedichte, Geschenkideen, Bastelvorlagen, Weihnachtslieder, etc.)

|
Fakten über Weihnachten - schon gewusst? |
|
...dass in Frankreich Weihnachten laut gefeiert wird (fast so laut wie Silvester oder Fasching)? Ein Feuerwerk am Himmel und lustige Musik - ein Muss für französische Weihnachten. Die Wohnungen werden mit Mistelzweigen geschmückt (ein Tannenbaum ist eher sehr selten) und eine Weihnachtskrippe mit kleinen Tonfiguren im Wohnzimmer ist fast ein Muss. Der Höhepunkt ist die Mitternachtsmesse - auch die kleinsten Kinder werden mitgenommen, denn in der Zeit der Abwesenheit kommt doch der Weihnachtsmann und bringt heimlich die Geschenke. Übrigens ist es in Frankreich üblich frisch geputzte Schuhe vorm Kamin zum Weihnachtsfest vom Weihnachtsmann füllen zu lassen (wie bei uns zum Nikolaus).
|
|
Es sind nur noch
236 Tage bis Heiligabend - dann ist Weihnachten!
|
|
Echte Kerzen oder Lichterkette? |
Echt |
|
18% |
[ 2 ] |
Unecht |
|
81% |
[ 9 ] |
Abwechselnd |
|
0% |
[ 0 ] |
|
Stimmen insgesamt : 11 |
|
Autor |
Nachricht |
Altsilber superwichtiger-Rentier-Lenk-Wichtel
Datum der Anmeldung: 26.11.2005 Beiträge: 367 Wohnort: Canada... always WHITE CHRISTMAS
|
Geschrieben am: 22.11.2007, 03:59 Titel: Echte Weihnachtsbaumkerzen oder Lichterkette?
 |
|
|
Hmmm, ich gestehe, wir haben 2 Lichterketten im Baum gehabt die letzten Jahre.
Aber...
das sind wunderschoene Kindheitserinnerungen ...
Das allererste Mal, wo die Kerzen angezuendet wurden, war der heilige Abend.
(Nicht wie heute, wo schon im November beleuchtete Tannenbaeume rumstehen.... *grrr*)
Der Geruch, das Flackern und das Zischen... Herrlich!
Und dann das stille Spiel: Ich gucke mir eine Kerze aus und hoffe, das sie als allerletzte verloescht... Wenn ja, dann geht ein grosser Wunsch in Erfuellung...
Und wir hatten auch immer einen Eimer mit Wasser stehen. Und es gab nie ein Mallheur!
Heute kann es ja auch ein Kurzschluss sein, der Feuer verursacht!!! -aufHolzklopft- *ToiToiToi* |
|
Nach oben |
|
 |
juleaften unentbehrlicher-Organisations-Wichtel
Datum der Anmeldung: 17.11.2007 Beiträge: 108 Wohnort: ca. in der mitte von schleswig-holstein
|
Geschrieben am: 22.11.2007, 19:16 Titel: Echte Weihnachtsbaumkerzen oder Lichterkette?
 |
|
|
früher hattn wir auch immer echte Kerzen am Baum, aber nachdem sich der Sohnemann mal an einer Kerzen verbrannt hat, gibt es bei mir nur noch die Lichterkette.
Der Sohn hatte sich, als wir Eltern unseren Besuch verabschiedeten, einen Stuhl an den Tannenbaum gestellt, weil er sich die Tannenbaumspitze (bei uns Sternform) genauer anschauen wollte. Dabei ist er dann mit dem Bauch zu dicht an die Kerze gekommen und hat es erst gemerkt, als sein Pulli anfing zu schmoren, aber da war es schon zu spät, auch die Haut hatte etwas abbekommen. Heute hat er dort eine kleine Narbe.
Zwar sind die Kids nun schon groß, aber der Schreck sitzt tief und daher nur noch Lichterkette. Obwohl es mit echten Kerzen natürlich schon viel netter aussieht.
Liebe Grüße
Astrid |
|
Nach oben |
|
 |
online seit November 2004
|
Anzeigen:
Jeder Bookmark (Tweet us ;) ) unterstützt das Weihnachtsforum (um z.B. neue Weihnachtsfans in die Weihnachtscommunity bekommen):
|
 |
|
|