| Ihr alle könnt das Weihnachtsforum auf drei Arten unterstützen:
 
 (1)
 
   online seit November 2004
 
(2)Wer von Euch Lieben sowieso online Weihnachtsgeschenke bestellt, kann helfen ohne extra Geld auszugeben! 
Bitte hier klicken um zu erfahren wie, wir sind dankbar für jede Hilfe, danke!!!
 
(3)
allgemein Werbepartner beachten
(was nicht heisst überall klicken - damit ist keinem geholfen - einfach nur evtl. die
Werbeblindheit manchmal abstellen, danke!)
 
 E-N-D-L-I-C-H  D-A:
 
             
 
| ................
..................   | 
 | 
			
				|   | Weihnachten-Forum.de Forum rund um Weihnachten (Weihnachtsgedichte, Geschenkideen, Bastelvorlagen, Weihnachtslieder, etc.)
 
  
 |  
  
 
      | Fakten über Weihnachten - schon gewusst? |  
      | |   | ...warum die Faschingszeit am 11.11. (Martinstag) beginnt? Im Mittelalter waren am Martinstag die Zins- und Pachtzahlungen für das ganze Jahr fällig und weil damals oft mit lebenden Tieren bezahlt wurde, kam in vielen Häusern eben eine Gans auf den Tisch. Außerdem wurde früher auch vom 12. November an bis Weihnachten gefastet! Der 11.11. war also auch die letzte Gelegenheit zum ausgelassenen Feiern. | 
 |  | Es sind nur noch
Tage bis Heiligabend - dann ist Weihnachten! |  
 
 
	
		|  |  
		| Autor | Nachricht |  
		| Pegasusgirl wichtiger-Rentier-Pflege-Wichtel
 
 
 Datum der Anmeldung: 15.11.2005
 Beiträge: 6
 Wohnort: Niedersachsen
 
 | 
			
				| Geschrieben am: 15.11.2005, 16:53    Titel: Grünkohl  |   |  
				| 
 |  
				| (für 4 Personen): 1500 g Grünkoh (frisch)
 150 g Zwiebeln (gewürfelt)
 100 g gewürfelten gestreiften Speck
 50 g Schweineschmalz
 4/4 l Kasselerfond oder Fleischbrühe
 2 Eßl. Hafergrütze
 500 g gestreiften Speck (mager)
 4 Pinkel (Grützwurst)
 4 Kochwürste
 500 g Kasselernacken
 
 Grünkohl zupfen, waschen und blanchieren. Speckwürfel anschwitzen, dann die gewürfelten Zwiebeln dazugeben, mit dem Fond (der Brühe) ablöschen. Grünkohl hinzugeben, danach gestreiften Speck und Kasselernacken. Zum Schluß Kochwurst und Pinkel mitkochen. Nachdem alles gar ist, wird das Fleisch aus dem Topf genommen. Der Grünkohl wird mit Hafergrütze angedickt. Anschließend alles mit Salz, Pfeffer, Senf und ein wenig Zucker abschmecken. Fleisch auf einer Platte anrichten, den Kohl in eine Schüssel geben. Dazu wahlweise Salz- oder Bratkartoffeln servieren. Nach diesem kräftigen Essen wird gern ein klarer Schnaps getrunken.
 
    |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| Kaminputzerin superwichtiger-Rentier-Lenk-Wichtel
 
 
 Datum der Anmeldung: 25.08.2005
 Beiträge: 364
 Wohnort: Oben auf den Dächern
 
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| xmasgirl superwichtiger-Rentier-Lenk-Wichtel
 
 
 Datum der Anmeldung: 17.09.2006
 Beiträge: 466
 Wohnort: Im Weihnachtswunderland
 
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| Wilhelm superwichtiger-Rentier-Lenk-Wichtel
 
 
 Datum der Anmeldung: 22.08.2005
 Beiträge: 471
 Wohnort: Märchenland
 
 | 
			
				| Geschrieben am: 13.11.2006, 12:14    Titel: Grünkohl  |   |  
				| 
 |  
				| Grünkohl lecker! Wir machen mit unseren Bekannten einmal im Jahr Grünkohlessen.
 Am Sonnabend war es wieder soweit. Den Grünkohl habe ich gekocht.
 
 Hier mein Rezept für "Deftigen Grünkohl"
 Zuerst koche ich eine Wurst-Fleischsuppe.
 Für 4 Personen nimmt man:
 
 500g Schweinefleich
 250 g Kasslerfleisch
 150 g Rotwurst
 150 g Leberwurst
 eine Packung Knacker klein (von Aldi)
 1 geschälte Zwiebel
 Majoran
 Pfeffer
 Salz
 2-3 Gläser Grünkohl
 3 kleine Beutel Wurstsuppe (von Netto)
 ein kleines Glas Partiwürstchen
 
 Fleisch klein schneiden(kleine Würfel)
 Rotwurst ebenfalls
 in einen mittleren Topf geben
 1/4 Liter Wasser zu geben.
 1/2 -1 Teelöffel Majora hinzugeben
 Pfeffer aus der Mühle, etwas.
 Zwiebel vierteln dazu geben
 Aufkochen lassen
 dann die Leberwurst zugeben.
 alles gar kochen
 
 Grünkohl aus den Gläsern holen Wasser abkippen und ausdrücken
 in die Wurstsuppe geben
 ca ein 1/4  Stunde auf kleiner Flamme kochen lassen
 öfter einmal umrühren.
 dann die Packung Knacker dazugeben.
 wetere 5 Minuten kochen lassen.
 Kosten und eventuell nachwürzen.
 Fertig
 Einen Tag kalt stehen lassen, damit alles gutdurchzieht
 
 Am nächsten Tag, an den Grünkohl die Partywürstchen mit etwas Brühe von den Würstchen geben. Kurz aufkochen lassen ferig.
 
 Mit Salzkartoffeln oder Bratkartoffeln servier. Dazu ein Pilsener.
 
 Lecker, lecker, lecker!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
 
  |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| 
   online seit November 2004
 
 | Anzeigen: 
 
 
 
Jeder Bookmark (Tweet us ;) ) unterstützt das Weihnachtsforum (um z.B. neue Weihnachtsfans in die Weihnachtscommunity bekommen):
           |  
		|  |  
		|  |  
 
 
 
 |