Ihr alle könnt das Weihnachtsforum auf drei Arten unterstützen:
(1)
online seit November 2004
(2)
Wer von Euch Lieben sowieso online Weihnachtsgeschenke bestellt, kann helfen ohne extra Geld auszugeben!
Bitte hier klicken um zu erfahren wie, wir sind dankbar für jede Hilfe, danke!!!
(3)
allgemein Werbepartner beachten
(was nicht heisst überall klicken - damit ist keinem geholfen - einfach nur evtl. die
Werbeblindheit manchmal abstellen, danke!)
E-N-D-L-I-C-H D-A:
................
..................
|
|
|
Weihnachten-Forum.de Forum rund um Weihnachten (Weihnachtsgedichte, Geschenkideen, Bastelvorlagen, Weihnachtslieder, etc.)

|
Fakten über Weihnachten - schon gewusst? |
|
...dass der Heilige Nikolaus in Anatolien (heute Türkei) gelebt hat? Der heilige Nikolaus wurde ca. 300 n. Chr. in Patara (bei Antalya) geboren. Er war bis zu seinem Tod im Jahre 325 nach Christus Bischof von Myra. In Demre ist heute noch die Kirche des heiligen Nikolaus, wo er begraben wurde. Bald nachdem Sankt Nikolaus gestorben war wurden Kranke wundersam geheilt, wenn sie das Grab des Heiligen besucht hatten. Der heilige Nikolaus wurde über die Jahre zum Schutzpatron der Kinder, denen er nun jedes Jahr in der Weihnachtszeit Geschenke bringt.
|
|
Es sind nur noch
Tage bis Heiligabend - dann ist Weihnachten!
|
|
Autor |
Nachricht |
Schneestern fleissiger-Geschenk-Verpacker-Wichtel
Datum der Anmeldung: 07.11.2009 Beiträge: 47 Wohnort: Schweiz
|
Geschrieben am: 28.10.2010, 19:02 Titel: Weihnachtselch :)
 |
|
|
Freut mich dass er euch auch gefällt!
Eine Anleitung:
Aus braunem Modellierfilz einen Kreis ausschneiden (Durchmesser ca. 20 cm), 4 Einschnitte. Den Modellierfilz anfeuchten in ein Schüsselchen legen und so zurechtlegen, dass eine Schale entsteht. Den Filz vollständig trocknen lassen.
In der Zwischenzeit aus Tonkarton Arme und Kopf ausschneiden, das Geweih ebenfalls aus Modeliierfilz. Alles zusammenkleben, ein Gesichtchen malen, mit Pelzresten oder ähnlichem Haare aufkleben. Mütze aus Strickschlauch oder selber, Schal aus normalem Filz anfertigen und befestigen.
Sobald die Schale trocken ist, aus der Schüssel nehmen, Arme und Kopf ankleben und fertig.
Ich hoffe diese Anleitung ist soweit verständlich.
Und nein, die Mütze hat meine Mama gestrickt, nicht ich.
Liebe Grüsse |
|
Nach oben |
|
 |
elfe1970 superwichtiger-Rentier-Lenk-Wichtel
Datum der Anmeldung: 13.11.2006 Beiträge: 207 Wohnort: Bottrop
|
Geschrieben am: 15.11.2010, 10:45 Titel: Weihnachtselch :)
 |
|
|
drollig sag ich nur muss nun auch mal in die huefen kommen habe bis auf ein paar karten noch gar nichts gebastelt
Lg Andrea |
|
Nach oben |
|
 |
online seit November 2004
|
Anzeigen:
Jeder Bookmark (Tweet us ;) ) unterstützt das Weihnachtsforum (um z.B. neue Weihnachtsfans in die Weihnachtscommunity bekommen):
|
 |
|
|