Ihr alle könnt das Weihnachtsforum auf drei Arten unterstützen:
(1)
online seit November 2004
(2)
Wer von Euch Lieben sowieso online Weihnachtsgeschenke bestellt, kann helfen ohne extra Geld auszugeben!
Bitte hier klicken um zu erfahren wie, wir sind dankbar für jede Hilfe, danke!!!
(3)
allgemein Werbepartner beachten
(was nicht heisst überall klicken - damit ist keinem geholfen - einfach nur evtl. die
Werbeblindheit manchmal abstellen, danke!)
E-N-D-L-I-C-H D-A:
................
..................
|
|
|
Weihnachten-Forum.de Forum rund um Weihnachten (Weihnachtsgedichte, Geschenkideen, Bastelvorlagen, Weihnachtslieder, etc.)

|
Fakten über Weihnachten - schon gewusst? |
|
Historische Weihnachten - in Schweden war früher 12 Nächte lang, die sogenannten "Raunächte" zwischen dem 24. Dezember und dem 6. Januar Weihnachten. Jede Familie brannte ein riesiges Holzstück an und solange es brannte war Weihnachten. Es wurde viel gegessen, um den Tannenbaum im Wohnzimmer getanzt und musiziert - hilfreich war dabei sicher, dass nicht gestritten werden durfte und Waffen nicht erlaubt waren. Übrigens: Weihnachtsgeschenke bringt zur schwedischen Weihnacht "Jul-Bock" - ein Ziegenbock aus Stroh...
|
|
Es sind nur noch
Tage bis Heiligabend - dann ist Weihnachten!
|
|
Autor |
Nachricht |
roessler1 interessierter-Nachwuchs-Wichtel
Datum der Anmeldung: 03.12.2007 Beiträge: 5
|
Geschrieben am: 03.12.2007, 11:38 Titel: Frankreich
 |
|
|
Worin transportiert der franz. Weihnachtsmann die Geschenke
in einem Sack, in einer Kiepe auf dem Rücken oder in einem Koffer?
Gruß roessler1 |
|
Nach oben |
|
 |
Lina superwichtiger-Rentier-Lenk-Wichtel
Datum der Anmeldung: 09.01.2007 Beiträge: 199 Wohnort: Ein kleines Dorf in Sachsen !
|
Geschrieben am: 03.12.2007, 11:44 Titel: Frankreich
 |
|
|
Das kann ich dir beitragen dazu...
Weihnachten ist zwar das wichtigste Familienfest in Frankreich, aber trotzdem begehen die Franzosen den Heiligen Abend genauso wie jeden anderen. Nach einem normalen Arbeitstag kommen sie nach Hause und erst dann beginnt bei ihnen Weihnachten.
Am Abend sitzen sie bei einem stundenlangen Mahl zusammen. Ihr traditionelles Festtagsgericht ist der "Dinde aux marons", ein mit Maronen garnierter Truthahn.
Doch noch lieber essen sie "Reveillon", dass ist ein Essen aus Austern, Pasteten, Truthahn und Champagner, dazu gezuckerte Maronen. Sie sitzen fast die ganze Nacht beisammen und schlemmen ununterbrochen.
Nachdem sie fertig sind, gehen alle Familien zu der Mitternachtsmesse (franz.: "Messe de Minuit"). Anschließend werden Feuerwerke entzündet, so dass man denkt, es wäre Silvester anstatt Weihnachten.
Die Geschenke bringt Pere Noel, der französische Weihnachtsmann, in der Nacht vom 24. auf den 25. Dezember durch den Kamin, wo sehnsüchtig die Schuhe der Kinder darauf warten reichhaltig gefüllt zu werden.
Eine altgepflegte Tradition in Frankreich ist, dass man einen dicken Holzklotz an den Weihnachtstagen langsam im Kamin verbrennen lässt und die Asche anschließend an den Festtagen auf einem Feld verstreut, was Glück und eine gute Ernte bringen soll. Doch diese Tradition gibt es nicht nur auf dem Land. In der Stadt gibt es auch einen "buche de noel". Das ist ein Kuchen, der aussieht wie der Holzklotz.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen |
|
Nach oben |
|
 |
roessler1 interessierter-Nachwuchs-Wichtel
Datum der Anmeldung: 03.12.2007 Beiträge: 5
|
Geschrieben am: 03.12.2007, 11:59 Titel: franz. Weihnachten
 |
|
|
ja dankeschön aber worin werden nun die Geschenke transportiert? |
|
Nach oben |
|
 |
roessler1 interessierter-Nachwuchs-Wichtel
Datum der Anmeldung: 03.12.2007 Beiträge: 5
|
Geschrieben am: 03.12.2007, 12:30 Titel: franz. Weihnachren
 |
|
|
Hallo hab die Lösung selbst gefunden bei wikipedia, er trägt sie in einer Kiepe auf dem Rücken . |
|
Nach oben |
|
 |
online seit November 2004
|
Anzeigen:
Jeder Bookmark (Tweet us ;) ) unterstützt das Weihnachtsforum (um z.B. neue Weihnachtsfans in die Weihnachtscommunity bekommen):
|
 |
|
|