Ihr alle könnt das Weihnachtsforum auf drei Arten unterstützen:
(1)
online seit November 2004
(2)
Wer von Euch Lieben sowieso online Weihnachtsgeschenke bestellt, kann helfen ohne extra Geld auszugeben!
Bitte hier klicken um zu erfahren wie, wir sind dankbar für jede Hilfe, danke!!!
(3)
allgemein Werbepartner beachten
(was nicht heisst überall klicken - damit ist keinem geholfen - einfach nur evtl. die
Werbeblindheit manchmal abstellen, danke!)
E-N-D-L-I-C-H D-A:
................
..................
|
|
|
Weihnachten-Forum.de Forum rund um Weihnachten (Weihnachtsgedichte, Geschenkideen, Bastelvorlagen, Weihnachtslieder, etc.)

|
Fakten über Weihnachten - schon gewusst? |
|
An Lichtmess wurde der Jahresbedarf an Kerzen für die Kirchen geweiht, die Leute brachten auch Kerzen für den häuslichen Gebrauch zur Segnung, diese gesegneten Kerzen sollten vor allem in der dunklen Jahreszeit das Gebetbuch beleuchten, oder als schwarze Wetterkerzen Unwetter abwehren. Heute wird das früher bedeutende Fest nur noch selten wie früher mit einer Lichterprozession gefeiert. Lichtmess war bis 1912 auch ein offizieller Feiertag, nach diesem Tag begann die Arbeit der Bauern nach der Winterpause wieder. Als "Schlenkeltag" war Lichtmess ein wichtiger Termin für Dienstboten: an Lichtmess wurde oft der Dienstherr gewechselt.
|
|
Es sind nur noch
Tage bis Heiligabend - dann ist Weihnachten!
|
|
Autor |
Nachricht |
Die Weihnachtsmaus fleissiger-Geschenk-Verpacker-Wichtel
Datum der Anmeldung: 17.12.2007 Beiträge: 30
|
Geschrieben am: 18.12.2007, 12:45 Titel: Essen am Heiligabend?
 |
|
|
Bei uns gibt es Rollbraten... Spießbraten und Schlemmerbraten (gefüllt mit Käse und Schinken), wir holen das am Heiligabend morgens ab. Wir brauchen das dann nur noch in den Backofen schieben. Dazu gibt es Kartoffel- und Nudelsalat, aber den bringt Omi mit (die Omi meines Freundes) da haben wir also keine Arbeit. Ich will noch einen LebkuchenTiramisu machen, aber das geht ja schnell. |
|
Nach oben |
|
 |
Cindi fleissiger-Geschenk-Verpacker-Wichtel
Datum der Anmeldung: 06.07.2007 Beiträge: 43 Wohnort: Eifel
|
Geschrieben am: 27.11.2008, 18:37 Titel: Essen am Heiligabend?
 |
|
|
Hallo !
Bei uns gibt es Sauerbraten ,Rosenkohl und Klöse am 24.
Am 25 gibt es dann den rest Braten vom 24. mit Nudeln .
Ich denke am 26. gibt es Ofenkäse mit Brötchen !
Liebe Grüsse Pina |
|
Nach oben |
|
 |
Die Weihnachtsmaus fleissiger-Geschenk-Verpacker-Wichtel
Datum der Anmeldung: 17.12.2007 Beiträge: 30
|
Geschrieben am: 01.12.2008, 12:19 Titel: Essen am Heiligabend?
 |
|
|
An Heiligabend gibt es bei den Schwiegereltern wieder Braten aus dem Bratschlauch und Kartoffelsalat, und vielleicht bring ich noch meine Knobisauce mit ins Spiel. Das hatten wir vorletztes Jahr auch, letztes Jahr haben wir das Fest bei meinen Eltern ausgerichtet. |
|
Nach oben |
|
 |
Die Weihnachtsmaus fleissiger-Geschenk-Verpacker-Wichtel
Datum der Anmeldung: 17.12.2007 Beiträge: 30
|
Geschrieben am: 01.12.2008, 12:20 Titel: Essen am Heiligabend?
 |
|
|
An Heiligabend gibt es bei den Schwiegereltern wieder Braten aus dem Bratschlauch und Kartoffelsalat, und vielleicht bring ich noch meine Knobisauce mit ins Spiel. Das hatten wir vorletztes Jahr auch, letztes Jahr haben wir das Fest bei meinen Eltern ausgerichtet. |
|
Nach oben |
|
 |
maribauer ganz-frischer-Baby-Wichtel
Datum der Anmeldung: 03.12.2010 Beiträge: 1
|
Geschrieben am: 03.12.2010, 12:09 Titel: Spinat mit Ricottanockeln
 |
|
|
Also bei mir wird es, da wir alle Vegetarier sind, Spinat mit Ricottanockeln geben:
* 700 g frischer Blattspinat
* 300 g Ricotta
* 3 Eier
* 200 g geriebener Parmesan
* 100 g Mehl
* 100 g gemahlene Mandeln
* Salz
* Pfeffer
* Muskat
* 4 EL Mandelblättchen zum Bestreuen
* 75 g Butter in Flöckchen
1. Spinat putzen, waschen + in Salzwasser 1 Minute kochen, abgießen + abschrecken. In einem Tuch ausdrücken und fein hacken.
2. Ricotta, Spinat, Eier + die Hälfte des Parmesan verrühren. Dann Mehl + gemahlene Mandeln unterrühren + mit Salz, Pfeffer + Prise Muskat abschmecken.
3. Mit 2 Teelöffeln (angefeuchtet funktioniert am Besten) eine Probenocke abstechen + in Salzwasser 5 Minuten sieden lassen, bis Nocke gar ist und nach oben steigt. Zerfällt sie, 1 zusätzliches Eigelb und mehr gemahlene Mandeln in die Masse kneten.
4. Wenn 3. geklappt hat, restliche Nocken formen + in leicht siedendem Salzwasser ca. 5min. garen.
5. Backofengrill vorheizen + Spinatnocken mit Schaumlöffel aus dem Wasser heben und nebeneinander in eine große Auflaufform rein.
6. Nocken mit Mandelblättchen bestreuen, mit Butterflöckchen belegen + noch 3 Minuten im Backofen gratinieren + dann mit restlichem Parmesan bestreut servieren.
Guten Appetit, auch für Nicht-Vegetarier  |
|
Nach oben |
|
 |
nordmanntanne wichtiger-Rentier-Pflege-Wichtel
Datum der Anmeldung: 06.09.2011 Beiträge: 10 Wohnort: Im Hohen Norden
|
Geschrieben am: 06.09.2011, 17:04 Titel: Essen am Heiligabend?
 |
|
|
Bei uns gibt es immer am Anfang Suppe dann Fisch (eigentlich immer Karpfen) selbstgemachten Kartoffelsalat und dann noch mehrere Kleinigkeiten |
|
Nach oben |
|
 |
online seit November 2004
|
Anzeigen:
Jeder Bookmark (Tweet us ;) ) unterstützt das Weihnachtsforum (um z.B. neue Weihnachtsfans in die Weihnachtscommunity bekommen):
|
 |
|
|