Ihr alle könnt das Weihnachtsforum auf drei Arten unterstützen:
(1)
online seit November 2004
(2)
Wer von Euch Lieben sowieso online Weihnachtsgeschenke bestellt, kann helfen ohne extra Geld auszugeben!
Bitte hier klicken um zu erfahren wie, wir sind dankbar für jede Hilfe, danke!!!
(3)
allgemein Werbepartner beachten
(was nicht heisst überall klicken - damit ist keinem geholfen - einfach nur evtl. die
Werbeblindheit manchmal abstellen, danke!)
E-N-D-L-I-C-H D-A:
................
..................
|
|
|
Weihnachten-Forum.de Forum rund um Weihnachten (Weihnachtsgedichte, Geschenkideen, Bastelvorlagen, Weihnachtslieder, etc.)

|
Fakten über Weihnachten - schon gewusst? |
|
Der Adventskalender ist eine "typisch deutsche Erfindung" - der Vater vom Kalender wie wir ihn kennen, ist im kommerziellen Sinne ein Deutscher: Gerhard Lang (gestorben 1974 in München). Seine Mutter hatte es in seinen Jugendjahren "satt" jeden Tag zu hören: "Wie oft muß ich noch schlafen bis der Weihnachtsmann kommt"? und bastelte ihm seinen Advents-Kalender - diese Idee griff er dann später als gestandener Mann auf und begann Weihnachtskalender zu verkaufen - der kommerzielle Druck begann 1908. Damals sprach man von diesen frühen Drucken als "Weihnachts-Kalender" oder "Münchener Weihnachts Kalender". Der zweite Weltkrieg brachte 1940 die Pleite für Gerhard Lang und stoppte die Erfolgsgeschichte.
|
|
Es sind nur noch
Tage bis Heiligabend - dann ist Weihnachten!
|
|
Autor |
Nachricht |
Wilhelm superwichtiger-Rentier-Lenk-Wichtel
Datum der Anmeldung: 22.08.2005 Beiträge: 471 Wohnort: Märchenland
|
Geschrieben am: 25.10.2005, 10:27 Titel: Wirsing mit Mohrüben und Lachs
 |
|
|
Unser Essen zum Heiligenabend!
Man nehme:
-einen mittleren Wirsingkohl
- 6 mittlere Mohrüben
- eine größere Zwiebel
- 10 mittlere Kartoffeln
100 g gewürfelten Schinkenspeck
zwei Tassen Brühe
2 Becher Schmant
etwas Pfeffer
Salz,
Kümmel
und Olivenöl
Zubereitung:
Zwiebel schälen und klein scheiden.
Wirsing putzen, Blätter klein schneiden, von Rippen entfernen.
Kartoffeln schälen und in Würfel scheiden
Mohrüben schälen und in Scheiben scheiden.
Alles sauber waschen!
Kartoffeln und Mohrüben in einen Topf und mit etwas Salz kochen(bissfest).
In eine Pfanne etwas Olivenöl geben, dazu die klein gehackten Zwiebeln und
100 g Schinkenspeck, kurz anbraten.
Nun geben wir den Wirsingkohl in die Pfanne, dazu Kümmel (viertel Teelöffel)
füllen mit zwei Tassen Brühe auf und lassen es leicht kochen.
Wenn die Kartoffel und Möhren fertig sind, Wasser abgießen.
Dann die Kartoffeln und Möhren auch in die Pfanne.
Zwei Becher Schmant zugeben, alles rumrühren und nochmals aufkochen lassen.
Abschmecken mit Salz und Pfeffer.
Fertig.
Dazu wir in einer anderen Pfanne Lachs gebraten und mit Salz und Pfeffer aus Mühle gewürzt.
Anrichten:
Das Gemüse mit den Kartoffeln portionsweise auf einen Teller,
den Lachs obendrauf und darauf noch eine halbe Partytomate.
Guten Appetit
Übrigens ich bin auch ein kleiner Hobbykoch!
Gruß Wilhelm |
|
Nach oben |
|
 |
Kaminputzerin superwichtiger-Rentier-Lenk-Wichtel
Datum der Anmeldung: 25.08.2005 Beiträge: 364 Wohnort: Oben auf den Dächern
|
Geschrieben am: 25.10.2005, 12:40 Titel: Hansdampf in allen Gassen
 |
|
|
Wilhelm ich glaube Du bist ein Hansdampf in allen Gassen oder??? Was kannst Du denn noch???Grüßle die Kaminputzerin |
|
Nach oben |
|
 |
online seit November 2004
|
Anzeigen:
Jeder Bookmark (Tweet us ;) ) unterstützt das Weihnachtsforum (um z.B. neue Weihnachtsfans in die Weihnachtscommunity bekommen):
|
 |
|
|