Ihr alle könnt das Weihnachtsforum auf drei Arten unterstützen:
(1)
online seit November 2004
(2)
Wer von Euch Lieben sowieso online Weihnachtsgeschenke bestellt, kann helfen ohne extra Geld auszugeben!
Bitte hier klicken um zu erfahren wie, wir sind dankbar für jede Hilfe, danke!!!
(3)
allgemein Werbepartner beachten
(was nicht heisst überall klicken - damit ist keinem geholfen - einfach nur evtl. die
Werbeblindheit manchmal abstellen, danke!)
E-N-D-L-I-C-H D-A:
................
..................
|
|
|
Weihnachten-Forum.de Forum rund um Weihnachten (Weihnachtsgedichte, Geschenkideen, Bastelvorlagen, Weihnachtslieder, etc.)
|
Fakten über Weihnachten - schon gewusst? |
|
Hierzulande ist es vor allem Martin Luther zu verdanken, daß Kinder heutzutage zu Weihnachten Geschenke bekommen - er führte den Brauch zum Andenken an das Christkind ein. Seitdem ist das Schenken eng verbunden mit Weihnachten und oftmals aber leider auch das Einzige, was viele Leute mit dem heiligen Fest der Weihnacht verbinden - was Weihnachten und das Weihnachtsgeschenk / die Weihnachtsgeschenke ursprünglich für eine wichtige Bedeutung haben wissen nur noch die Wenigsten...
|
|
Es sind nur noch
Tage bis Heiligabend - dann ist Weihnachten!
|
|
Autor |
Nachricht |
Nikolausi fleissiger-Geschenk-Verpacker-Wichtel
Datum der Anmeldung: 26.10.2005 Beiträge: 35
|
Geschrieben am: 24.11.2005, 11:43 Titel: Weihnachtsrituale, was haltet Ihr davon?
|
|
|
Köln - Einen Monat vor Weihnachten warnen Psychologen vor zu vielen Ritualen und falschem Perfektionismus zum Fest. «Automatische Weihnachtsrituale können dazu führen, dass sich keiner mehr wohlfühlt», sagte Diplom-Psychologin Hildegard Belardi in Köln.
Jeder solle seine Erwartungen überprüfen und selbstkritisch überdenken, meinte Belardi, die der Gesellschaft für wissenschaftliche Gesprächs-Psychotherapie (GwG) in Köln angehört.
Die Erwartungen seien möglicherweise durch verklärte Kindheitserinnerungen geprägt. «Eine Wiederholung der Rituale wiederholt nicht die einmal erlebten Gefühle aus der Vergangenheit», warnte die Psychologin. Eingeschliffene Rituale könnten vielmehr zusammen mit veränderten Lebenssituationen ein Gelingen des Fests erschweren, sagte Belardi. Aber das lasse sich ändern. «Das wichtigste ist, dass man sich Zeit dafür nimmt.» Das Problem sollte offen angesprochen werden.
«Familiäre Weihnachtsbräuche müssen sich den tatsächlichen Lebensbedingungen, den veränderten Werte-Vorstellungen und veränderten Rollen anpassen», sagte Belardi. Würden Bräuche einfach übernommen, könnten sich die Betroffenen «regelrecht aus der Vergangenheit ferngesteuert» fühlen.
© dpa - Meldung vom 24.11.2005 11:01 Uhr |
|
Nach oben |
|
|
Kaminputzerin superwichtiger-Rentier-Lenk-Wichtel
Datum der Anmeldung: 25.08.2005 Beiträge: 364 Wohnort: Oben auf den Dächern
|
|
Nach oben |
|
|
Wilhelm superwichtiger-Rentier-Lenk-Wichtel
Datum der Anmeldung: 22.08.2005 Beiträge: 471 Wohnort: Märchenland
|
|
Nach oben |
|
|
Kaminputzerin superwichtiger-Rentier-Lenk-Wichtel
Datum der Anmeldung: 25.08.2005 Beiträge: 364 Wohnort: Oben auf den Dächern
|
Geschrieben am: 24.11.2005, 21:15 Titel: genau so mache ich es auch.
|
|
|
Wilhelm..genau so mache ich es auch...schmunzelgrüße von der kaminputzerin |
|
Nach oben |
|
|
online seit November 2004
|
Anzeigen:
Jeder Bookmark (Tweet us ;) ) unterstützt das Weihnachtsforum (um z.B. neue Weihnachtsfans in die Weihnachtscommunity bekommen):
|
|
|
|