Ihr alle könnt das Weihnachtsforum auf drei Arten unterstützen:
(1)
online seit November 2004
(2)
Wer von Euch Lieben sowieso online Weihnachtsgeschenke bestellt, kann helfen ohne extra Geld auszugeben!
Bitte hier klicken um zu erfahren wie, wir sind dankbar für jede Hilfe, danke!!!
(3)
allgemein Werbepartner beachten
(was nicht heisst überall klicken - damit ist keinem geholfen - einfach nur evtl. die
Werbeblindheit manchmal abstellen, danke!)
E-N-D-L-I-C-H D-A:
................
..................
|
|
|
Weihnachten-Forum.de Forum rund um Weihnachten (Weihnachtsgedichte, Geschenkideen, Bastelvorlagen, Weihnachtslieder, etc.)

|
Fakten über Weihnachten - schon gewusst? |
|
Ungefähr im Jahre 1920 kamen dann die ersten Adventskalender mit Türchen zum Öffnen auf den Markt, eben so wie wir sie heute kennen und lieben. Zu Nazizeiten waren Weihnachtskalender verboten, aber schon 1946 kamen bereits die ersten Advents-Kalender nach dem 2. Weltkrieg heraus. Es wird übrigens gemunkelt, dass es dann bereits im Jahr 1926 mit Schokolade gefüllte Weihnachts-Kalender gab! Die Idee zum Advents-Kalender ist aber ganz nebenbei schon viel älter - 1839 ist die Jahreszahl, die allgemein überliefert wird als "Geburtsstunde der Idee zum Weihnachtskalender".
|
|
Es sind nur noch
Tage bis Heiligabend - dann ist Weihnachten!
|
|
Autor |
Nachricht |
Poet superwichtiger-Rentier-Lenk-Wichtel
Datum der Anmeldung: 07.12.2010 Beiträge: 248
|
Geschrieben am: 22.05.2011, 11:19 Titel: Am hellen Baum
 |
|
|
Am hellen Baum
(Rudolf Presber)
Nun laßt uns uns die Hände geben
Und still am hellen Baume stehn -
Wie oft hat uns das dunkle Leben
Im Kampfe und als Feind gesehn.
Wie oft sind rauh wir ausgezogen
In Trotz und Schweigen, waffenschwer,
Und alle Liebe schien verflogen,
Versprengt auf Nimmerwiederkehr.
Es schwieg der frommen Lerche Singen,
Und abgeblüht war Ried und Feld,
Und nur vom Hassen und vom Ringen
Das harte Lied schwang durch die Welt ...
Doch diese Stunde mit den hellen
Kerzen der Liebe schlingt das Band:
Wir steigen zu den heil'gen Quellen
Der sel'gen Kindheit Hand in Hand.
Wir schaun den Wald der Lichterbäume,
Die einstens, einst für uns entfacht,
Und segnen unsre toten Träume
Im milden Schauer dieser Nacht.
Dem Alltag fern, dem Marktgetriebe,
Um unsre kühle Stirne weht
Ein Weihegruß der großen Liebe,
Die für die Menschheit sterben geht.
Schnee deckt die Stapfen unsrer Pfade,
Und über weiße Felder klingt
Ein Hirtenlied der großen Gnade,
Die endlich uns den Frieden bringt.
Und jene, die sich schon geborgen
In Hafenruh nach Sturm und Schlacht,
Die sprechen bis zum Weihnachtsmorgen
Mit uns die ganze, ganze Nacht … |
|
Nach oben |
|
 |
online seit November 2004
|
Anzeigen:
Jeder Bookmark (Tweet us ;) ) unterstützt das Weihnachtsforum (um z.B. neue Weihnachtsfans in die Weihnachtscommunity bekommen):
|
 |
|
|