Sternensinger gehören schon seit dem 16. Jahrhundert als Symbol zum Dreikönigstag. Die ersten Sternsinger, die an den leuchtenden Stern über Bethlehem erinnern sollen, hatten damals Nachbildungen des Sterns an langen Stöcken dabei, sangen sich von Haus zu Haus und bekamen dafür Geschenke.