Ihr alle könnt das Weihnachtsforum auf drei Arten unterstützen:
(1)
online seit November 2004
(2)
Wer von Euch Lieben sowieso online Weihnachtsgeschenke bestellt, kann helfen ohne extra Geld auszugeben!
Bitte hier klicken um zu erfahren wie, wir sind dankbar für jede Hilfe, danke!!!
(3)
allgemein Werbepartner beachten
(was nicht heisst überall klicken - damit ist keinem geholfen - einfach nur evtl. die
Werbeblindheit manchmal abstellen, danke!)
E-N-D-L-I-C-H D-A:
................
..................
|
|
|
Weihnachten-Forum.de Forum rund um Weihnachten (Weihnachtsgedichte, Geschenkideen, Bastelvorlagen, Weihnachtslieder, etc.)

|
Fakten über Weihnachten - schon gewusst? |
|
...dass in Schweden der 13. Dezember (Namenstag der heiligen Lucia) ein ganz besonderer Tag ist? Die heilige Lucia musste laut der alten Legende sterben, weil sie Christen heimlich mit Nahrung versorgte. Dabei trug sie (um beide Häne freizuhaben) einen Haarkranz mit Kerzen als Lichtquelle. Am 12. Dezember backen darum schwedische Kinder Lucia-Brötchen und Ingwerkekse. Am 13. verkleidet sich das älteste Mädchen der Familie als heilige Lucia (weiße Kleider und mit Lichterkranz im Haar). So verkleidet schenkt sie dann besonders geliebten Familienmitgliedern weiße Kekse (sogenannte Lucia-Katzen) und denen, die sie weniger mag, Schokoladenkekse (wegen der dunklen Farbe auch Teufels-Katzen genannt)...
|
|
Es sind nur noch
Tage bis Heiligabend - dann ist Weihnachten!
|
|
Autor |
Nachricht |
voobu interessierter-Nachwuchs-Wichtel
Datum der Anmeldung: 07.10.2009 Beiträge: 4
|
Geschrieben am: 10.12.2009, 19:06 Titel: Weihnachtslied vom Rahmkamellche
 |
|
|
Zweesche unsere Sessione,
ach ihr Lück me glööv et koomm.
Muss die Narrekapp verschwinde.
Platz bruch dann ne Weihnachtsboom.
Noch im Kopp die Ordensfeste
im Uhr noch drei mol Alaaf,
wird et uns plötzlich doch janz anders
weihnachtlich und och janz brav.
Un üverall sin Rahmkamellche,
un andre sööße Leckerein.
Die Sache dunn uns ärsch avlenke
mir wolle doch an Weihnacht denke.
Lechter in all Wohnungsfinster,
strahle deet bahl jedes Huus.
Sojar dat Rothuus in de City,
putzt sich als Kalender ruus.
Musik klingt ob dem Weihnachtsmaat,
von der schönen Weihnachtszigg.
han immer noch nit all Jeschenke,
weil ich miestens niet dran denk.
Un üverall sin Rahmkamellche,
un andre sööße Leckerein.
Die Sache dunn uns ärsch avlenke
mir wolle doch an Weihnacht denke.
Wat kritt de Mama, watt der Mann?
Wann komme Pänz un Enkel dran.
Watt kütt an Weihnacht op de Deesch?
Jitt et Jans oder ne Feesch.
Engelsche un Weihnachtstähne,
wie schmücke ich de Weihnachtboom?
Nehm ich üverhaupt Lametta
Oder bliev he schlicht, de Boom.
Un üverall sin Rahmkamellche,
un andre sööße Leckerein.
Die Sache dunn uns ärsch avlenke
Mir wolle doch an Weihnacht denke.
Un endlich is et jo sowigg,
der Höhepunkt der Weihnachtszigg.
Hellje Ovend still und leise,
ob typisch familiäre Weise.
Jeschenke ungerm Boom platziert,
et Weihnachtsessen präpariert.
Dat janze Huus ne Weihnachtsdroom,
un mittendrin de Weihnachtsboom.
Nun nem ich mir e Rahmkammelche,
un andre sööße Leckerein.
Se könne mich nit mi avlenke,
ich kann nur noch an Weihnacht denke. |
|
Nach oben |
|
 |
voobu interessierter-Nachwuchs-Wichtel
Datum der Anmeldung: 07.10.2009 Beiträge: 4
|
|
Nach oben |
|
 |
voobu interessierter-Nachwuchs-Wichtel
Datum der Anmeldung: 07.10.2009 Beiträge: 4
|
|
Nach oben |
|
 |
voobu interessierter-Nachwuchs-Wichtel
Datum der Anmeldung: 07.10.2009 Beiträge: 4
|
Geschrieben am: 09.01.2010, 16:00 Titel: Wir kommen wieder
 |
|
|
Hallo, ihr Weihnachtsfreunde
es ist ja wieder vor-Weihnachtszeit
ich wünsche allen ein schönes Jahr
und wir sehen und hören uns wieder
stätestens zur nächsten Adventszeit
bleibt Gesund
Gruß ein Rahmkamellchen  |
|
Nach oben |
|
 |
Sternentaler interessierter-Nachwuchs-Wichtel
Datum der Anmeldung: 16.11.2010 Beiträge: 4 Wohnort: Gummern
|
Geschrieben am: 16.11.2010, 11:45 Titel: Weihnachtslied vom Rahmkamellche
 |
|
|
Endlich habe ich den Text zu dem Lied, kenne ich schon länger von letztem Jahr, aber jetzt muss ich mal einen Adventsfeier ausrichten und war schon auf der Suche. herzlichen Dank also. |
|
Nach oben |
|
 |
online seit November 2004
|
Anzeigen:
Jeder Bookmark (Tweet us ;) ) unterstützt das Weihnachtsforum (um z.B. neue Weihnachtsfans in die Weihnachtscommunity bekommen):
|
 |
|
|