Ihr alle könnt das Weihnachtsforum auf drei Arten unterstützen:
(1)
online seit November 2004
(2)
Wer von Euch Lieben sowieso online Weihnachtsgeschenke bestellt, kann helfen ohne extra Geld auszugeben!
Bitte hier klicken um zu erfahren wie, wir sind dankbar für jede Hilfe, danke!!!
(3)
allgemein Werbepartner beachten
(was nicht heisst überall klicken - damit ist keinem geholfen - einfach nur evtl. die
Werbeblindheit manchmal abstellen, danke!)
E-N-D-L-I-C-H D-A:
................
..................
|
|
|
Weihnachten-Forum.de Forum rund um Weihnachten (Weihnachtsgedichte, Geschenkideen, Bastelvorlagen, Weihnachtslieder, etc.)

|
Fakten über Weihnachten - schon gewusst? |
|
Ungefähr im Jahre 1920 kamen dann die ersten Adventskalender mit Türchen zum Öffnen auf den Markt, eben so wie wir sie heute kennen und lieben. Zu Nazizeiten waren Weihnachtskalender verboten, aber schon 1946 kamen bereits die ersten Advents-Kalender nach dem 2. Weltkrieg heraus. Es wird übrigens gemunkelt, dass es dann bereits im Jahr 1926 mit Schokolade gefüllte Weihnachts-Kalender gab! Die Idee zum Advents-Kalender ist aber ganz nebenbei schon viel älter - 1839 ist die Jahreszahl, die allgemein überliefert wird als "Geburtsstunde der Idee zum Weihnachtskalender".
|
|
Es sind nur noch
Tage bis Heiligabend - dann ist Weihnachten!
|
|
Echten oder unechten Baum? |
Echt! |
|
90% |
[ 9 ] |
Unecht! |
|
10% |
[ 1 ] |
Unterschiedlich! |
|
0% |
[ 0 ] |
Keinen Baum! |
|
0% |
[ 0 ] |
|
Stimmen insgesamt : 10 |
|
Autor |
Nachricht |
Bia superwichtiger-Rentier-Lenk-Wichtel
Datum der Anmeldung: 10.11.2005 Beiträge: 336 Wohnort: Ratingen Deutschland
|
Geschrieben am: 24.10.2007, 08:12 Titel: Echten oder unechten Baum?
 |
|
|
Bei uns , kommt auch nur ein Echter Weihnachtsbaum in die Wohnung. Ich kann mir gar nicht vorstellen nen Unechten in die Wohnung zu holen. Da würde mir dann der frische Tannenduft dann fehlen. |
|
Nach oben |
|
 |
Schreibmaus Daggi superwichtiger-Rentier-Lenk-Wichtel
Datum der Anmeldung: 08.12.2006 Beiträge: 1817 Wohnort: Springe Bennigsen
|
Geschrieben am: 24.10.2007, 09:39 Titel: Echten oder unechten Baum?
 |
|
|
unechte gehen gar nicht.
Es muss einfach nach Tanne und Harz riechen, sonst würde was fehlen.
LG Daggi |
|
Nach oben |
|
 |
Steffie23 wichtiger-Rentier-Pflege-Wichtel
Datum der Anmeldung: 17.10.2007 Beiträge: 7
|
|
Nach oben |
|
 |
Seegirl fleissiger-Geschenk-Verpacker-Wichtel
Datum der Anmeldung: 20.12.2006 Beiträge: 32 Wohnort: im Wald
|
Geschrieben am: 02.11.2007, 23:17 Titel: Echten oder unechten Baum?
 |
|
|
Bei uns immer ein echter Baum, wir brauchen den Duft vom Baum, das gehört einfach dazu. Auch wenn er mal nicht so akkurat gewachsen ist, es ist unser Baum  |
|
Nach oben |
|
 |
Nancy superwichtiger-Rentier-Lenk-Wichtel
Datum der Anmeldung: 28.09.2006 Beiträge: 365 Wohnort: Land Brandenburg
|
Geschrieben am: 20.11.2007, 09:30 Titel: Echten oder unechten Baum?
 |
|
|
Dieses jahr gibts tatsächlich mal nen Echten, den wir selbst im Wald schlagen wollen (wie sich das anhört *g) |
|
Nach oben |
|
 |
Schreibmaus Daggi superwichtiger-Rentier-Lenk-Wichtel
Datum der Anmeldung: 08.12.2006 Beiträge: 1817 Wohnort: Springe Bennigsen
|
Geschrieben am: 20.11.2007, 11:02 Titel: Echten oder unechten Baum?
 |
|
|
Nancy hat folgendes geschrieben: | Dieses jahr gibts tatsächlich mal nen Echten, den wir selbst im Wald schlagen wollen (wie sich das anhört *g) |
feines Unterfangen Nancy..... denke aber daran, schaut erst nach, ob nicht ein Eichhörnchen darin wohnt. Sonst ergeht es euch wie der Familie Griswold..... |
|
Nach oben |
|
 |
online seit November 2004
|
Anzeigen:
Jeder Bookmark (Tweet us ;) ) unterstützt das Weihnachtsforum (um z.B. neue Weihnachtsfans in die Weihnachtscommunity bekommen):
|
 |
|
|