Ihr alle könnt das Weihnachtsforum auf drei Arten unterstützen:
(1)
online seit November 2004
(2)
Wer von Euch Lieben sowieso online Weihnachtsgeschenke bestellt, kann helfen ohne extra Geld auszugeben!
Bitte hier klicken um zu erfahren wie, wir sind dankbar für jede Hilfe, danke!!!
(3)
allgemein Werbepartner beachten
(was nicht heisst überall klicken - damit ist keinem geholfen - einfach nur evtl. die
Werbeblindheit manchmal abstellen, danke!)
E-N-D-L-I-C-H D-A:
................
..................
|
|
|
Weihnachten-Forum.de Forum rund um Weihnachten (Weihnachtsgedichte, Geschenkideen, Bastelvorlagen, Weihnachtslieder, etc.)

|
Fakten über Weihnachten - schon gewusst? |
|
Der 25. Dezember ist ursprünglich (also schon seit lange vor der Geburt Jesu) eigentlich der "Tag des Lichts". An diesem Tag ehrten die Ägypter, Griechen, Römer, Syrer und Perser die Geburt ihres Licht- und Sonnengottes. Deshalb gab es auch zur Zeit des Christentums noch heimliche Opferfeiern an diesem tag, weil die "neuen Christen" die Erinnerungen nicht einfach abschütteln konnten. Später wurde dann der 25. Dezember zu "Weihnachten" - also im Prinzip eine Mischung aus heidnischem und christlichem Glauben - ein wunderbarer Kompromiss finden wir...
|
|
Es sind nur noch
Tage bis Heiligabend - dann ist Weihnachten!
|
|
Autor |
Nachricht |
Poet superwichtiger-Rentier-Lenk-Wichtel
Datum der Anmeldung: 07.12.2010 Beiträge: 248
|
Geschrieben am: 24.05.2011, 11:58 Titel: Weihnachtsgebet
 |
|
|
Weihnachtsgebet
(Therese Keiter)
O mein Jesus, den ein irdisch Weib in milden Armen wiegte,
Der sich wie ein Staubgeborner dicht ans Mutterherze schmiegte.
Mit erbarmungsvollem Lächeln blickst du, Kindlein, mir entgegen,
Neigst des Himmels sel'ges Antlitz über mich zum Weihnachtssegen.
Heiße Bitten für mich selber, heiße Bitten für die Sippe
Bring' ich statt des Orients Gaben heimlich, Kind, an deine Krippe.
Andre brachten Gold und Weihrauch, ich kann nichts als Schmerzen bringen,
Andre singen in excelsis, ich kann nur ein Kyrie singen.
Aber deines Stalles Türe ist geöffnet. Ich darf kommen!
Und ich knie, ein fremder Pilgrim, zwischen Heiligen und Frommen.
Und ich knie in dunklen Kleidern, zwischen denen, die in Schleiern
Weiß und silbern und mit Kerzen ihres Königs Ankunft feiern.
Und ich knie, ein müder Bettler, zwischen Wissenden und Klugen,
Und ich fühl', daß deine süßen Kinderaugen nach mir suchen,
Sagt die Mutter sanft: "O nahe, Fremdling, denn du darfst ihn küssen!
Der ein Kind für dich geworden, den die Engel betend grüßen,
Sieh, er hat nach dir gerufen, sah nach dir in all' der Menge.
Deine Schmerzen sind ihm lieber als der Himmel Sphärenklänge.
Deine weiten Wanderschaften und die staubigen Gewande
Kennt er wohl, die wunden Füße von dem Gang im Wüstensande,
Auch das Herz voll wilden Lebens, das so oft die Treu gebrochen.
Alles kennt er!" Lind und tröstend hat Maria es gesprochen,
Und ich darf auf meinen Knieen nahe vor der Krippe liegen,
Und ich darf des Himmels Sehnsucht in den sünd'gen Armen wiegen. |
|
Nach oben |
|
 |
online seit November 2004
|
Anzeigen:
Jeder Bookmark (Tweet us ;) ) unterstützt das Weihnachtsforum (um z.B. neue Weihnachtsfans in die Weihnachtscommunity bekommen):
|
 |
|
|