Ihr alle könnt das Weihnachtsforum auf drei Arten unterstützen:
(1)
online seit November 2004
(2)
Wer von Euch Lieben sowieso online Weihnachtsgeschenke bestellt, kann helfen ohne extra Geld auszugeben!
Bitte hier klicken um zu erfahren wie, wir sind dankbar für jede Hilfe, danke!!!
(3)
allgemein Werbepartner beachten
(was nicht heisst überall klicken - damit ist keinem geholfen - einfach nur evtl. die
Werbeblindheit manchmal abstellen, danke!)
E-N-D-L-I-C-H D-A:
................
..................
|
|
|
Weihnachten-Forum.de Forum rund um Weihnachten (Weihnachtsgedichte, Geschenkideen, Bastelvorlagen, Weihnachtslieder, etc.)

|
Fakten über Weihnachten - schon gewusst? |
|
An Lichtmess wurde der Jahresbedarf an Kerzen für die Kirchen geweiht, die Leute brachten auch Kerzen für den häuslichen Gebrauch zur Segnung, diese gesegneten Kerzen sollten vor allem in der dunklen Jahreszeit das Gebetbuch beleuchten, oder als schwarze Wetterkerzen Unwetter abwehren. Heute wird das früher bedeutende Fest nur noch selten wie früher mit einer Lichterprozession gefeiert. Lichtmess war bis 1912 auch ein offizieller Feiertag, nach diesem Tag begann die Arbeit der Bauern nach der Winterpause wieder. Als "Schlenkeltag" war Lichtmess ein wichtiger Termin für Dienstboten: an Lichtmess wurde oft der Dienstherr gewechselt.
|
|
Es sind nur noch
Tage bis Heiligabend - dann ist Weihnachten!
|
|
Autor |
Nachricht |
Poet superwichtiger-Rentier-Lenk-Wichtel
Datum der Anmeldung: 07.12.2010 Beiträge: 248
|
Geschrieben am: 18.12.2010, 12:19 Titel: Weihnachtsfreude
 |
|
|
Weihnachtsfreude
(Georg Oertel)
Dunkle Tage gingen träge,
Bange Stunden schlichen hin,
Und es ward vom langen Warten
Ungeduldig schier der Sinn.
Laßt das Herz nun leiser klopfen,
Das sich kaum getrösten will,
Morgen, Kinder, wird's was geben,
Morgen wird das Sehnen still.
Wie war alles still geschäftig!
Keines wollte feiernd ruhn.
Was war das für Flüstern, Wispern,
Welch Verstecken, Heimlichthun!
Jeder that, als ob er müßte
Licht und fremde Augen scheun.
Morgen ist die Scheu vorüber,
Morgen werden wir uns freun!
Hei, wie dann die Wänglein glühen
Von der unfaßbaren Lust!
Wie die Augen strahlend leuchten,
Und wie schwillt die kleine Brust!
Selbst das Herz, das bang und trübe,
Wird dann froh und stark und weit.
Welche Wonne, welches Leben!
Gnadenreiche Weihnachtszeit!
Heute sitzen wir noch harrend
In der Stube düsterm Raum:
Morgen leuchten uns die Kerzen
Von dem güldnen Weihnachtsbaum.
Wenn nach langer Wartestunde
Endlich Vater ruft: Herein!
Welcher Jubel, welches Jauchzen
Wird in unserm Hause sein!
Auch die letzte Nacht wird gehen,
Wie die Nächte allzumal,
Und dann weckt uns mild und freundlich
Goldner Weihnachtssonnenstrahl.
Dann vorbei das bange Seufzen
Und des Wartens Ungemach!
Einmal gehn wir noch zur Ruhe,
Einmal werden wir noch wach!
Nun, so singt, ihr lieben Kinder,
Froh das alte Weihnachtslied,
Daß das festlich süße Klingen
Hell hinaus ins Dunkel zieht!
O, wie schon die Herzen klopfen
Froh und doch mit bangem Schlag!
Morgen, Kinder, wird's was geben!
Heißa, dann ist Weihnachtstag! |
|
Nach oben |
|
 |
online seit November 2004
|
Anzeigen:
Jeder Bookmark (Tweet us ;) ) unterstützt das Weihnachtsforum (um z.B. neue Weihnachtsfans in die Weihnachtscommunity bekommen):
|
 |
|
|